Vorteile von Fässern mit Einsatz
Ein Badefass mit Kunststoff-Einsatz ist nicht nur schick und bequem, sondern bietet auch viele Vorteile gegenüber dem klassischen Badezuber.
- kein Verziehen Quellen des Holzes
- Sofort einsatzbereit: Das Fass muss nicht quillen bis Dichtigkeit erreicht ist
- sehr geringer Wartungsaufwand
- langjährige Haltbarkeit der Einsätze
- einfache Reinigung
Das richtige Badefass
Sie wollen den Genuss eines echten Badefasses ohne aufwändige Wartung und Holzpflege? Unsere Badefässer sind extrem robust, hygienisch und bringen durch die hochwertige Holzverkleidung die bekannte Badefass Optik.
Größe
Bei der Verwendung durch bis zu vier Personen reicht ein Durchmesser von 160-180 cm. Ab vier oder mehr Personen empfehlen wir die 200er Größe.
Holzart
Fichte ist schick, schlicht und hell. Fichtenholz bedarf für lange Lebensdauer etwas Pflege, wie etwa regelmäßige Ölungen mit einfachem Holzöl.
Thermoholz ist in Deutschland bisher wenig bekannt. Es ist ein thermisch veredeltes Holz, das durch seine dunkle Optik und Haltbarkeit besticht. Es bedarf selten Holzpflege. Für die Ölung von Thermoholz empfehlen wir spezielles Thermoholz-Öl. Thermoholz ist unsere erste Empfehlung im Badefass- und Saunabereich.
Zedernholz ist der Qualitätsklassiker unter Badefass- und Fasssauna-Materialien. Die rötliche Färbung verleiht dem Holz eine besondere Erscheinung.
Beheizung
Wir empfehlen die Verwendung von Außenöfen. Die Öfen sind leistungsstark, gut zugänglich, leicht zu säubern und bilden wenig effizienzsenkendes Kondenswasser.