Eckdaten Saunahaus
|
Bauweise:
|
Kubusbauweise aus Blockbohlen, massiv*
|
|
Material:
|
Nordische Kiefer / Thermowood® Thermo-Kiefer
|
|
Breite:
|
240 cm
|
|
Tiefe:
|
240 cm
|
|
Höhe:
|
241 cm
|
|
Aufbauhöhe Unterkonstruktion:
|
95mm
|
|
Gewicht (montiert):
|
ca. 1200 kg
|
|
Gewicht (Bausatz):
|
1000 kg
|
|
Gesamtvolumen:
|
ca. 13 m³
|
|
Dachüberstand:
|
ca. 27 cm
|
|
Dach:
|
EPDM Dachfolie, 2° Neigung
|
*Echtes Saunaerlebnis durch Massivbauweise: Bohlen puffern Temperatur und Feuchtigkeit für das richtige Saunaklima.
Saunakabine
|
Personen:
|
2-5
|
|
Bankmaterial
|
Erle astfrei (A-Sortierung)
|
|
Volumen:
|
~ 8m³
|
|
Panorama:
|
2x 140cm x 180cm Panorama (4 Elemente)
|
|
Isolierung:
|
30mm SPU Deckendämmung
|
|
Beheizung:
|
elektrisch, Holzbefeuerung
|
|
Empf. Ofenleistung:
|
9kw (elektrisch), Starkstrom notwendig
|
|
Belüftung:
|
Konvektionsbelüftung / Gravitation
|
Schlichtes Design, großer Ausblick, massive Bauweise - der Saunagenuss für den eigenen Garten.
Entspannung und Ausgleich in der eigenen Gartensauna
Die Blocksauna Element Balance ist die moderne interpretation der Blockbohlensauna - schlichtes Design und alle Merkmale der massiven Bohle. Genieße entspannte Sauna-Aufgüsse mit Freunden & Familie in beeindruckender Atmosphäre. Inspiriert durch die originale finnische Blocksauna vereint die Element Balance moderne kubische Optik mit kompakten Außenmaßen und großzügigem Platz zum Saunieren. Die aus 40-42 mm Doppelnut-Bohlen (optional aus Thermowood® Thermo-Kiefer) gefertigte Blockbohlen-Sauna in kontrastreicher Anstrichoptin macht richtig Eindruck im Garten.
Für die Planung:
Montage:
2-4 Tage Planungswert Selbstbau (2 Personen, exkl. Anstrich, Fundament & Elektroarbeiten)
2-3 Tage Montagezeit durch die von uns vermittelten Montageteams
Montagehotline: Wir helfen 7 Tage die Woche telefonisch bei der Montage
Aufbauservice
Es ist möglich, die Sauna komplett vormontiert zu bestellen oder für die Montage unseren Aufbauservice (kostenfreie Vermittlung) zu nutzen.
Informationen Aufbauservice
Häufig gestellte Fragen über die Gartensauna Element Balance
Welches Fundament wird benötigt?
Eine ebene tragfähige Fläche: eine häufige Fundamentart ist das Plattenfundament, Vollfundament,
Streifenfundamente oder eine tragfähie Holzterrase sind auch möglich.
Ist die Unterkonstruktion im Lieferumfang dabei?
Ja: die im Fundamentplan eingezeichneten 95mm hohen und 45mm breiten Streben der Unterkonstruktion sind Teil des Lieferumfangs und müssen nicht separat erworben werden.
Benötigt der Elektroofen Starkstrom?
Ja: die empfohlene Ofenleistung 9kW benötigt eine mit 16A abgesicherte
Starkstromzufuhr.
Was ist besonders an der Massivbauweise?
Wärmegefühl wie in echter Finnland-Sauna: wie die traditionelle finnische Saunahütte besteht die Blocksauna Element aus massiven Bohlen. Im Gegensatz zu dünnen Paneelen speichern die massiven Holzwände deutlich mehr Wärme und sorgen durch ihre langsame Abgabe für das von Saunaprofis geschätzte, besonders angenehme Saunaklima.
Wird Thermoholz empfohlen?
Sehr - Formstabilität und Haltbarkeit: wir verwenden für die Sauna das finnische Qualitätsholz Thermowood® -
es ist aus thermisch behandelter Kiefer und besticht durch seine top Eigenschaften für den Saunabau.
Sind BLACK & Spiegelglas von außen blickdicht?
Tagsüber ja: die Blickdichtigkeit der beiden Tönungen ist tagsüber nahezu vollständig, umso
dunkler es draußen wird, desto schwächer der Effekt. Mit gut platziertem Licht im Garten kann man den Effekt
jedoch auch abends verstärken. Garantierte Blickdichte kann z.B. mit Milchglasfolie oder gut platziertem Sichtschutz erreicht werden.
Wie aufwändig ist die Montage?
100% machbar: Die Element-Saunen werden Bohle für Bohle gestapelt und einige Teile müssen zugesägt
werden. Handwerkliches Geschick und mögliche Vorerfahrungen sind hilfreich, die Sauna ist mit etwas Zeit aber auch gut durch ungeübtere Aufbauer
installierbar. Wir stehen während der gesamten Zeit mit unserer Montagehotline bei Fragen zur Verfügung.
Gutes Werkzeug sollte vorhanden sein, bei Rückfragen gerne vorab bei uns erkundigen.
Alle Fragen zum Thema Sauna ansehen
Entdecke moderne Gartensauna Element Balance
Die große Glasfront, bestehend aus 1 Glastüre in Holzrahmen und 3 Fenstern, bietet einen beeindruckenden Blick auf Landschaft und Garten. Die 60 x 187 cm + 50 x 140 cm große Eck-Saunaliegen im L-Bank-System aus feinem Erlenholz bietet genug Platz für 1 bis 5 Personen. Die 50 cm breite untere Bank bietet zusätzlichen Sitz- und Liegeplatz, in der niedrigeren Temperaturzone. Mit dem kompakten Gesamtmaß kann die Sauna komplett vormontiert und gestrichen geliefert werden. Als Bausatz ist die Gartensauna Element Balance mit wenig Aufwand in einem Tag aufzubauen.
Mit dem Line-up unserer 9 kW Öfen, ist man in ca. 30-45 Minuten auf Temperatur. Zur Auswahl stehen die starken Säulenöfen Harvia Cilindro & Cilindro BLACK und einige kompaktere Öfen des deutschen Herstellers Fintec mit außentauglicher Steuerung. Das indirekte LED-Ambientelicht (optional) wird durch zwei Sauna-LED Streifen unter den Bänken erzeugt. Vier LED-Außenspots im Dachüberstand sorgen für gemütliche Inszenierung der Sauna im Garten
Sprich uns für Fragen und Beratung jederzeit (gern auch telefonisch) an.
Übersicht Gartensauna Element Balance
Kubusbauweise (Blockbohle)
Lieferumfang Basis*
- Unterkonstruktion aus 95mm Balken
- Wandkonstruktion aus Doppelnutbohlen 40mm
- Deckenisolierung, Deckenverschalung (Fichte/Thermowood®)
- Dachkonstruktion mit starken Fetten und Fichtenspunden
- Dachbedeckung aus dicker EPDM Folie inkl. Kleber
- Dachabschlussleisten und Abtropfkante
- Banksystem Saunabänke
- Fußboden Fichte mit Wasserablauf
- 1x Panoramafenster/ Glastür Kombifront
- 2x Panoramafenster
- Komplettset Montagematerial
mit allen benötigten Schrauben, Lüftungsgittern etc.
- Packliste & Aufbauanleitung mit Bildern zur leichten Montage
Lieferumfang optional
- Konstruktion aus Thermoholz (empfohlen)
siehe Vorteile Thermoholz
- Anstrichsystem außen
- Anstrichsystem innen
- Wacholder Dekor
- Premiumbanksystem dreistufig
- Banklehnen
- Doppelverglasung Isolierglas
- Doppelverglasung Isolierglas verspiegelt
- Doppelverglasung Isolierglas BLACK
- Beheizungssystem, Saunaofen
- Bodenplatte für Saunaöfen
- Beleuchtungssysteme für die Saunakabine
- LED-Einbauspots für das Unterdach
*Produktbilder enthalten optionale Ausstattungen.
Die Lieferung erfolgt bequem per Spedition XL (deutschlandweit inkl. Abbladung).
Gesundheit und Wohlbefinden
Das beliebte Schwitzbad ist Lebenskultur pur und wirkt sich rundum positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Ein Besuch in der Sauna fördert die Gesundheit, stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und reinigt Ihre Haut. Besonders empfehlenswert sind Saunagänge nach sportlichen Aktivitäten, da sich durch die verbesserte Durchblutung Verspannungen lösen. Gleichzeitig kann der Saunagang die Regeneration von Muskelkater, kleinerer Muskelverletzungen und Zerrungen beschleunigen. Auch bei akuten Beschwerden und Schmerzen im Bewegungsapparat hilft ein Gang in die Sauna. Denn bei der Wärmebehandlung werden Glückshormone ausgeschüttet, die schmerzstillend und euphorisierend wirken. Das Saunieren ist nicht nur gut für die Erholung, sondern hilft auch beim stärken Ihres Immunsystems. Die Körpertemperatur erhöht sich, es weiten sich die Blutgefäße in der Haut und man beginnt zu schwitzen. Schwitzen hilft dem Körper sich auf natürliche Art von innen heraus zu reinigen. Aufgrund der Hitze in der Sauna und dem Abkühlen danach wird nicht nur auf entspannte Weise der Kreislauf angeregt, sondern man gewöhnt sich auch an die Temperaturunterschiede in der kalten Jahreszeit und beugt gleichzeitig Erkältungen vor. Die eigene Gartensauna macht den Garten zur privaten Wellnessoase mit Wohlfühlcharakter für Leib und Seele.
Gut zu wissen
Qualitätsholz Thermoholz
Thermoholz ist hitzebehandeltes Holz, das sich wegen seiner Langlebigkeit und der verbesserten Isolationsfähigkeit optimal für den Bau von Saunen eignet. Besondere Vorteile von Thermoholz sind Formstabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Durch die Thermobehandlung wird die Holzstruktur verändert, was zu verringerter Wasseraufnahme und deutlich reduziertem Quell- und Schwindverhalten führt. Es hat zudem eine natürliche Resistenz gegen Witterung und Schädlinge. Mit der Thermobehandlung erhält das Holz einen rauchigen Geruch (lüftet nach einer Zeit aus), eine etwas härtere Haptik und eine einzigartige etwas rustikale dunklere Tönung mit hervorgehobener Maserung. Trotz der Eigenschaften von Thermoholz empfehlen wir zur Vermeidung von Witterungsschäden und zum Erhalt der schönen Optik einen guten Außenanstrich.
Pflegehinweise
Thermoholz-Pflege
- Thermoholz sollte mit einem empfohlenen Holzschutzmittel gestrichen werden, da es sonst durch die Einwirkung von Sonnenlicht aufhellen und vergrauen kann. Wettereinflüsse können das Holz ohne Anstrich nachhaltig schädigen. Pigmentierte Anstriche ermöglichen es, denn dunklen Look aufzufrischen.
Außenanstrich
- Das gesamte Holz im Außenbereich sollte abhängig von Zustand und Witterungseinfluss regelmäßig mit einer geeigneten Holzschutzlasur gestrichen werden.
Innenanstrich
- Der Innenraum sollte ausschließlich mit für die Sauna geeigneten Anstrichen behandelt werden.
Innenraum & Hygiene
- Je nachdem wie häufig die Sauna genutzt wird ist hin und wieder eine Desinfektion empfohlen.
- Es sollten stets Handtücher zum Saunieren untergelgt werden.
- Nach der Nutzung ist es ratsam einen Eimer mit Wasser in den Saunaraum zu stellen, damit immer Luftfeuchtigkeit im Inneren der Sauna besteht.
Tür
- Die Tür sollte regelmäßig auf einwandfreie Funktion überprüft und bei Bedarf über die Einstellschrauben nachgestellt werden.
Produktsicherheit & Herstellerkontakt
Sicherheitsinformationen & Kontaktdaten des Herstellers
Nutzungs- & Sicherheishinweise
Die Nutzungs- & Sicherheitsanweise sind zu beachten und zu befolgen.
Nutzungs- & Sicherheitshinweise FINNWERK Saunen
Herstellerkontakt
Hergestellt für Finnwerk GmbH durch:
Saunasell OÜ / Compact Home OÜ
Karja tee 6
Võnnu alevik, Kastre vald
EE-62401 Tartumaa, Estland
Service & Support: (+372) 56828420
E-Mail: info@saunasell.ee
Finnwerk GmbH
Adelhauser Straße 19
79098 Freiburg, Germany
Service & Support: +49 761 429 922 00
E-Mail: info@finnwerk.de
Web: www.finnwerk.de