Fasssauna / Saunafass
Exklusive Bauform, traditionell und echt finnisch. Die Fasssauna ist ein besonderer Sauna-Typ, der vor allem durch schnelle Beheizung und kompakte Bauform überzeugt. Für das Saunafass findet sich auf kleinstem Raum in fast jedem Garten Platz. Sie erhalten alle Fasssauna Modelle unseres erlesenen Sortiments als Thermoholz Variante. Thermoholz bietet besonders beim Saunabau viele Vorteile. Gönnen Sie sich mit einer Fasssauna aus Thermoholz was Besonderes, das sich durch langes Sauna-Vergnügen auf jeden Fall auszahlt.
-
Fasssauna Basic
2,2m, 1-Raum, Thermoholz, kompakt
Beste Qualität am Markt zum kleinen Preis. Lange Sauna-Freude bei geringem Platzbedarf. -
Fasssauna Balance
2,5m, 1-Raum, Thermoholz, Terrasse
Beste Qualität am Markt zum kleinen Preis. Saunafreude pur mit Terrasse zum Entspannen. -
Fasssauna Relax
2,8m, 1-Raum, Thermoholz & Terrasse
Permium Qualität zum guten Preis. Sauna pur mit Terrasse zum Entspannen. -
Fasssauna Choice
3,3m, 2-Raum, Thermoholz, Vordach
Die Luxusvariante der Fasssauna zum Entspannen und Vorraum. -
Fasssauna Deluxe
4m, 2-Raum, Thermoholz, Terrasse
Die Luxusvariante der Fasssauna mit Terrasse zum Entspannen und Vorraum. -
Fasssauna Oval Deluxe
2-Raum, Exklusivform, Terrasse
Die exklusive Luxusvariante der Fasssauna mit Terrasse zum Entspannen und Vorraum. -
stehende Fasssauna Up
Beste Qualität am Markt zum kleinen Preis. Lange Sauna-Freude bei geringem Platzbedarf. -
Fasssauna Saunapod Iglu Deluxe
4m Luxus-Variante, 2-Raum, Thermoholz
Luxusvariante der 4m-Fassauna in Iglu-Ausführung! -
Fasssauna Quadratisch Deluxe
4m Luxus-Variante, 2-Raum, Thermoholz, Terrasse
Luxusvariante der 4m-Fassauna in quadratischer Ausführung - Gigantische Raumgröße trifft schlichtes Design.
Der Fasssauna Auswahlguide Welches Saunafass ist das richtige?
Die eigene Fasssauna im Garten ist etwas ganz Besonderes. Diese tolle und ausgefallene Variante des finnischen Schwitzhauses gibt es in unterschiedlichen Varianten. Doch welches Saunafass ist das Richtige? Wir haben nicht nur eine erlesene Auswahl hochwertiger Fasssaunen, sondern helfen Ihnen auch gerne mit unserem Guide oder persönlich am Telefon die passende Entscheidung für Ihr Saunaprojekt zu treffen.
Welche Faktoren sind wichtig?
- Garten: Welche Gartengröße steht zur Verfügung? Die Gartenfläche ist entscheidend bei der Auswahl des Saunamodells. Saunen gibt es für kleine und für große Gärten.
- Personenanzahl: Saunieren Sie in der Gruppe, überwiegend alleine oder zu zweit? Mit oder ohne Vorraum? Kleinere Fasssaunen eignen sich für 2-4 Gäste und die größeren Modelle wie die Ovalsauna eignen sich sehr gut für Gruppen.
- Ofenart: Holz oder Elektroofen? Die Holzbeheizung setzt einen größeren Fassdurchmesser sowie eine ausreichende Entfernung zu Gebäuden und Nachbarn voraus
- Saunagenuss: Werden Liegebänke benötigt oder wird bevorzugt auf finnische Art im Sitzen sauniert?
- Platzbedarf: Wird ein Umkleideraum benötigt oder wird ein größerer Saunabereich bevorzugt?
- Abkühlung: Steht bereits eine Terrasse zur Verfügung oder soll die Sauna eine kleine Terrasse zum Ausruhen nach dem Saunabad besitzen?
Die Fasssauna im Zentrum des Gartens
Im Gegensatz zur Innensauna ist die Fasssauna ein besonderes Highlight für jeden Garten. Genießen Sie pure Entspannung beim Saunieren im privaten Wellnessbereich. Diese Form der Gartensauna ist ein echter Hingucker und kann perfekt als Mittelpunkt des eigenen Wellnessbereichs eingerichtet werden. Vor allem bringt die Sauna in Fasssform alle Vorteile der Außensauna:
- kein Platzbedarf im Haus
- keine Probleme mit Feuchtigkeit in Innenräumen
- direkte Abkühlung an der frischen Luft
- Außensauna mit einfachem Bausatz, muss nich an Maße des Hauses angepasst werden
Form
Die Fasssauna gibt es in unterschiedlichen Formausführungen. Angefangen mit der kompakten, stehenden Fasssauna Up, über die liegenden Fasssaunen, bis hin zur Deluxe Variante, der ovalen Fasssauna. Das stehende Fass hat einen Liegeplatz, das liegende Fass min. 2 Liegeplätze. Die ovale Gartensauna hat stets einen Vorraum als Umkleideraum und einen abgetrennten Saunaraum. Die runde Form der Fasssauna hat neben dem besonderen Look auch den Vorteil, dass durch die Rundung das Raumvolumen des Innenraums verkleinert wird und man schneller / effizienter aufheizen kann. Die Sauna in Tonnenform ist also nicht nur schön sondern auch sparsam.
Größe
Wählen Sie nicht zu groß. Die Größe des Saunaraums beeinflusst grundlegend Energieverbrauch (kW) und Vorheizdauer. Die Sauna sollte stets so klein wie möglich und so groß wie nötig gewählt werden.
Raumgröße, Volumentabelle, Kubikmeter der runden Fasssauna
Sauna Durchmesser | Länge Saunaraum | Raumgröße m³ |
2m | 1,5m | 4,7 m³ |
2m | 2m | 6,3m³ |
2m | 2,2m | 6.9m³ |
FINNWERK Fasssauna Übersicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Basic (öffnen) |
Balance (öffnen) |
Relax (öffnen) |
Choice (öffnen) |
Deluxe (öffnen) |
Oval Deluxe (öffnen) |
Up (öffnen) |
|
Gesamtlänge in cm | 220 | 250 | 280 | 330 | 400 | 240 | 230 |
Durchmesser / Breite in cm | Ø 205 / (235) | Ø 205 / (235) | Ø 205 / (235) | Ø 205 / (235) | Ø 205 / (235) | 400 | Ø 230 |
Saunaraum in cm | 180 | 180 | 210 | 190 | 200 | 240 x 180 | Ø 230 |
Vorraum in cm | - | - | - | 84 | 127 | 240 x 235 | - |
Terrasse in cm | - | 57 | 57 | - | 57 | 57 | - |
Rauminhalt Sauna | ~6m³ | ~6m³ | ~7m³ | ~6,3m³ | ~6,6m³ | ~7m³ | ~7,2m³ |
Gewicht | 680kg | 720kg | 770kg | 920kg | 1100kg | 1100kg | 700kg |
Fenster vorne | (2) | (2) | (2) | (2) | 2 | 1 | (2) |
Fenster hinten | (2) | (2) | (2) | (2) | 2 | (1) | - |
Halbrundglas möglich | ( ) | ( ) | ( ) | ( ) | ( ) | ( ) | ( ) |
Legende | = vorhanden, ( ) = optional |
Holzart
Die Wahl des richtigen Materials spielt eine ganz besonders große Rolle bei der Entscheidung für das passende Saunamodell. Da die Fasssauna genau wie die Blocksauna eine Außensauna ist, ergeben sich besondere Voraussetzungen an das Material. Neben guten Isolierwerten spielen eine hohe Wetterbesätndigkeit und Formstabilität eine bedeutende Rolle.
Fichte
Fichte ist ein robustes Nadelholz mit großer Verbreitung beim Saunabau. Unbehandeltes Fichtenholz ist ausreichend Formstabil, bedarf jedoch behutsamer Pflege im Außenbereich. Geeignetes Holzöl erhöht die Wetterbeständigkeit und verleiht der Fasssauna eine edle Optik.
Thermoholz / Thermofichte
Wir empfehlen uneingeschränkt die Verwendung von Thermoholz beim Saunabau. Unser Thermoholz ist ein hochwertiges, thermisch behandeltes Fichtenholz. Dieses besonders veredelte Holz zeichnet sich durch verbesserte Isolierwerte, Formstabilität und Wetterbeständigkeit aus. Mit dem angenehmen rauchigen Geruch bekommt das Saunafass eine rustikale Note. Unbehandeltes Thermoholz kann mit der Zeit durch Sonneneinstrahlung vergrauen. Diesem Prozess kann man mit geeigneter Ölpflege entgegenwirken und gleichzeitig die allgemeine Wetterbeständigkeit erhöhen.
Die beste Sauna
Die Qualität ist sehr bedeutend für die Freude am Saunafass. Die Verarbeitungsqualität entscheidet über Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Sie erkennen eine gute Sauna an entsprechend dicken Wänden (40 mm +), großzügigem Lieferumfang, sowie hoher Materialqualität. Sie ist leicht aufzubauen und alle Metallteile sind gegen Rost geschützt oder bestehen aus Edelstahl. Nicht nur Sauna-, sondern auch Servicequalität zählt. Wir sind stets für Sie zu erreichen, wenn Fragen zum Produkt auftauchen.
Die Beheizung
Holz- oder Elektro-Ofen? Wähle den richtigen Ofen für Deine Bedürfnisse. Zur Auswahl steht der traditionelle, rustikale Holzofen sowie der unkomplizierte Elektroofen. Die Stromvariante ist emissionsfrei, leicht zu bedienen und sollte eine Heizleistung ab 7-9 kW besitzen. Ein vorbereiteter Starkstromanschluss wird vorausgesetzt. Der Holzofen ist traditionell, roh und rustikal. Er ist die große Liebe der Saunafans. Leichtes Brennholz sorgt für die nötige Saunatemperatur und dazu sollte der Ofen rechtzeitig angefeuert werden. Eine Holzofeninstallation bedarf ggf. einer Abnahme durch den Schornsteinfeger, sowie wird durch die Rauchentwicklung genügend Abstand zu anderen Gebäuden vorausgesetzt.
Die Montage
Die Gartensauna besticht die Saunen im Haus durch die unkompliziertere Montage im Freien. Wer handwerklich begabt ist kann einen Bausatz zur Selbstmontage bestellen. Finnwerk liefert Ihr Saunafass nach Wunsch auch vormontiert (deutschlandweit) - wobei Zufahrt für Radlader / Kran gewährleistet sein muss. Noch bequemer sind unsere Montageoptionen, bei denen unser Montage-Service Ihre Fasssauna komplett vor Ort montiert. Entweder mit Vorablieferung des Bausatzes oder als rundum sorglos Option mit Lieferung und Aufbau am selben Tag. Bitte sprechen Sie uns an, um die beste Option für die Montage/Lieferung Ihrer Fass-Sauna zu besprechen.
Kaufen beim Experten
Sie wollen eine Sauna kaufen und benötigen Hilfe? Sprechen Sie uns an! Unser Beratungsteam kennt sich nicht nur mit dem entspannten Saunieren in der Fass-Sauna bestens aus. Gerne berät es auch zu Materialien, Lieferung, Montage, Standort und Sauna-Holzpflege Ihrer Fasssauna. Wir beraten leidenschaftlich und planen mm - genau. Damit bei der Erfüllung Ihres Traumes keine Unannehmlichkeiten auftreten.