

R730 Chinesisches Kochmesser
Roselli R730, für feines und grobes Schneiden
Bewährtes chinesisches Messer - perfekt zum Schneiden von Grobem und Feinem. Für schnelles & müheloses Arbeiten in der professionellen Küche
Ein Messer für's Leben - Hauche deinem Messer Erfahrungen ein, mit jedem deiner Abenteuer. Handgemachte Finnenmesser aus Finnland von Heimo Roselli.
Ein Messer fürs Leben. Finnenmesser von Rosell sind handgemachte Schmiedekunst der Extraklasse. Die Messer aus Finnland bereiten wahre Freude beim Schneiden, Hacken von Kräutern & Gemüse oder dem Filetieren von Fleisch & Fisch. Sie zeichnen sich besonders durch ihre exzellente Härte & Schärfe aus.
Für uns unübertroffen sind auch auch Service & Vision von Roselli.
Für die Klingen wird Carbonstahl oder UHC verwendet. UHC ist eine von Heimo Roselli selbst entwickelte Stahlsorte, die durch einen hohen Kohlenstoffanteil äußerst hart ist (64-66 HRC). Der einzigartige Schliff der Messer sorgt für eine langanhaltende Schärfe. Die geölten Griffe sind aus hochwertiger finnischer Maserbirke gefertigt und liegen durch ihre ergonomische Form sicher in der Hand. Was auch immer der Job mit sich bringt: Kochen, Schnitzen oder Jagen. Die Finnenmesser & Puukkos von Roselli sind bestens dafür geeignet.
Profitiere auch vom kostenlosen Schleifservice von Roselli!
Roselli R730, für feines und grobes Schneiden
Bewährtes chinesisches Messer - perfekt zum Schneiden von Grobem und Feinem. Für schnelles & müheloses Arbeiten in der professionellen Küche
Profi-Messer mit Vollerlklinge, Carbon-Stahl
Die Outdoor-Edition des Klassischen Roselli Jagdmessers. Kräftige Vollerl-Klinge, dunkler Maserbirken-Griff & integrierter Feuerstahl zum Funkenschlagen.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Schnitzmesser mit kurzer Klinge aus Carbon-Stahl
Für Profis & Einsteiger - herausragend schönes Schnitzmesser mit kurzer Klinge, Griff aus Rotulme
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Full-Tang UHC Jagdmesser RW40 in Geschenkbox, LIMITIERT
Die Roselli Jubiläums-Geschenkbox. Edles Roselli UHC Full-Tang Jagdmesser mit Diamant-Schleifer in der Spezial-Edition, mit Vollerl-Klinge aus UHC Carbon.
Roselli Wootz RW755, Küchenchef
Leichtes Küchenchef-Messer aus Carbon-Stahl, für müheloses Schneiden & agiles Kochen.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.” .
R100, Rosellis erstes und gleichzeitig beliebtestes Messermodell
Traditionelles Messer aus Carbonstahl, das keinem Naturliebhaber fehlen sollte.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
R860, mühelos selber Brennholz schlagen
Durchschlagskraft & Schärfe für ausdauernde Holzverarbeitung, Outdoor, Bushcrafting & Garten - flexibel & agil. Axt mit kurzem Stiel.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
scharfe Axt fürs Grobe, Stiel jetzt aus Ulme
Axt aus gehärtetem Carbonstahl, einzigartig in Form und Verarbeitung. Mit langem Stiel.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.” .
R860RW210P, für die Holzliebhaber unter uns
Erstklassige Schärfe für Hobbyschnitzer, Outdoorfans und Pfadfinder verpackt in einer hochwertigen Geschenkbox.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
R850RW210P, Traum eines jeden Handwerkers
Die lange Variante der Axt von Roselli verpackt in einer hochwertigen Geschenkbox. Axt aus gehärtetem Carbonstahl, einzigartig in Form und Verarbeitung.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Roselli Wootz RW200, Rosellis Klassiker
Erstklassige Schärfe für Jäger, Outdoor-Fans & Pfadfinder verpackt in einer hochwertigen Geschenkbox - inkl. Diamantschärfer
Roselli Wootz RW231, handlich & kompakt, passt in jede Hosentasche
Roselli RW231, die finnische Bärenklaue. Das kompakte Backcountry-Messer passt in jede Tasche & ist immer zuverlässig dabei.
Schnitzmesser mit kurzer Klinge aus Carbon-Stahl
Für Profis & Einsteiger - herausragend schönes Schnitzmesser mit kurzer Klinge, Griff aus Maserbirke
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Jagdmesser Roselli Wootz RW200, der Klassiker in UHC-Stahl
Der Klassiker: H.Rosellis erstes Messermodell in UHC-Stahl Ausführung. Ein treues Jagdmesser für Dich und deine Abenteuer.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
R110, Tischlermesser & praktischer Alleskönner.
Ein Messer mit Biss & Handling - zum Bearbeiten von Holz und vielem mehr.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Roselli Wootz RW210, schlankes Mehrzweckmesser
Erstklassige Schärfe für Hobbyschnitzer, Outdoorfans und Pfadfinder - zum Bearbeiten von Holz und vielem mehr.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Geschenkset R860 & RW200, perfekte Begleiter für Outdoor & Bushcrafting
Tolle Geschenkbox für alle, die Wald & Natur lieben. Mit Axt R680 (kurzer Stiel) aus gehärtetem Carbon-Stahl & UHC Jagd Messer RW200 mit erstklassiger Schärfe für Jäger, Outdoor-Fans & Pfadfinder.
R850RW200P, Rundumpaket
Das Rundum-Paket: Die lange Variante der Axt von Roselli verpackt in einer hochwertigen Geschenkbox. Axt aus gehärtetem Carbonstahl, einzigartig in Form und Verarbeitung + edles UHC Jagdmesser RW200
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
R850, im großen Stil Holz schlagen
Axt aus gehärtetem Carbonstahl, einzigartig in Form und Verarbeitung. Mit langem Stiel.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Axt mit Durchschlagskraft, kurzer Griff aus Ulme
Durchschlagskraft & Schärfe für ausdauernde Holzverarbeitung, Outdoor, Bushcrafting & Garten - flexibel & agil. Axt mit kurzem Stiel.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.” .
Spezial Edition R40 Full Tang, Carbon Stahl
Robustes Vollerl-Jagdmesser aus Carbonstahl mit Griff aus Maserbirke. Neue Bushcraft-Edition für anspruchsvolle Aufgaben & langanhaltende Schärfe.
Tischlermesser mit Full-Tang Klinge (Carbonstahl)
Griffiges Vollerl-Tischlermesser. Gewappnet für die Bearbeitung harter Holzarten & für die Kleinwildjagd.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Schnitzmesser mit langer Klinge aus Carbon-Stahl
Für Profis & Einsteiger - herausragend schönes Schnitzmesser mit langer Klinge, Griff aus Maserbirke
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Langes Küchenmesser, Carbon-Stahl
Japanisches Kochmesser im Gyuto-Stil aus Carbonstahl und geölter Maserbirke. ”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Kurzes Küchenmesser, Carbon-Stahl
Japanisches Kochmesser aus Carbonstahl und geölter Maserbirke. Inspiriert von japanischen Santoku-Messern. ”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Kochmesser für den täglichen Einsatz, Carbon-Stahl
Japanisches Kochmesser aus Carbonstahl und geölter Maserbirke. Das Allround-Kochmesser mit dem alles möglich ist. ”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Schnitzmesser mit langer Klinge aus Carbon-Stahl
Für Profis & Einsteiger - herausragend schönes Schnitzmesser mit langer Klinge, Griff aus Rotulme
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Jagdmesser + Aufbrechmesser im Set, Carbon-Stahl
Jagd-Kombi für Profis: Das legendäre Roselli R100 Jagdmesser + R161 Aufbrechmesser mit runder Spitze
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Roselli Wootz RW755, Küchenchef
Leichtes Küchenchef-Messer aus Carbon-Stahl, für müheloses Schneiden & agiles Kochen.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.” .
Roselli Wootz RW756, Alleskönner
Leichtes Allrounder-Messer aus Carbon-Stahl, für flexibles Schneiden & Tranchieren.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.” .
Roselli Wootz RW757, ausgezeichnet für Lachs
Das Messer für Genießer mit dem Auge für Präzision: Perfekt für Lachs & Co.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.” .
Roselli Wootz RW758, Küchenallrounder
Leichtes Küchen-Messer aus Ultra High Carbon-Stahl, für müheloses Schälen & agiles Kochen.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.” .
Roselli Wootz RW210, handlich und versiert
Erstklassige Schärfe für Hobbyschnitzer, Outdoorfans und Pfadfinder verpackt in einer hochwertigen Geschenkbox.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
R700, kleiner Kochassistent
R700, der kleine Kochassistent, vom Profi bis zum Hobby-Hoch. Jetzt neu überarbeitet.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
R860P, stilvoll Brennholz schlagen
Durchschlagskraft & Schärfe für Holzverarbeitung, Outdoorfans und Hobbyschnitzer - verpackt in einer hochwertigen Geschenkbox.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
R850P, mühelos Brennholz schlagen
Durchschlagskraft & Schärfe für ausdauernde Holzverarbeitung, Outdoor, Bushcrafting & Garten - verpackt in einer hochwertigen Geschenkbox.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Roselli Wootz RW200S, Premium-Jagdmesser, echtes Silber
Die edle Silber-Edition des finnischen Klassikers, Carbonstahl, echtes Silber & Maserbirke.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Roselli Wootz RW255, für den großen Fang
Filetiere große Fische beim Angeln oder entführe das Fisch-Messer in die heimische Küche. Für Fische, Fleisch, Brot & Gemüse
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Santoku R710, scharfer Küchenfavorit
Japanisches Kochmesser aus Carbonstahl und geölter Maserbirke. Die kleine Variante des japanischen Kochmessers.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
Roselli R740, nordischer Pizza- und Kräuterprofi
Universelles Küchen-Messer der Inuit - traditionell zum Zerlegen von Fisch & Fleisch eingesetzt, schneidet es zu Hause auch Kräuter & Pizza
Roselli Wootz RW220, kleiner Bruder des Jagdmessers
RW220, Großvaters Messer, das kleine Jagdmesser mit der Klinge aus echtem UHC Ultra High Carbon Stahl.
R130, Hobby-Messer
Das Hobbymesser "Mummunhammas" - finnisch- "Großmutters Zahn" eignet sich bestens zum feinen Hacken.
R121, kurze Universalklinge mit einer besonderen Scheide, ideal auf Jagd und zum Häuten
R121, Großvaters Messer mit einer besonderen Scheide aus Leder & Rentierfell, eignet sich bestens zum Häuten, ein idealer Helfer auf Jagd
R140, Modell für Einsteiger mit Ambition
Durch die abgerundete Messerspitze eignet sich das Messer bestens für echte Outdoor-Kids
R120, kleiner Bruder vom Jagdmesser
R120, Großvaters Messer, der kleine Bruder des Jagdmessers (R100/RW200), eignet sich bestens zum Häuten, ein idealer Helfer auf Jagd
R151, "kleiner Lappländer" - kinderleichtes Spalten von Hölzern fürs Lagerfeuer
Leuku, das echte Allrounder-Messer der Sámi. Die kleinere Ausführung des legendären Lappland-Messers.
R150, "großer Lappländer" - im Handumdrehen Holz fürs Lagerfeuer spalten
Leuku, das Allrounder-Messer der Sámi. Messer, Axt & Machete in einem traditionellen Outdoor-Tool.
R924, speziell für UHC-Messer geeignet
Ein gut gepflegter Schliff ist ein Muss für die Freude beim Schneiden.
”Working should be enjoyable, and should not be ruined with bad tools.”
der Klingenschmied Roselli hat stets abgelehnt seinen Messern etwas nicht funktionales beizufügen. Perfekte Funktionalität ist Gesetz. Jedes Messer verkörpert nordische Design: ein einzigartiges funktionales, minimalistisches und formschönes Arbeitsgerät Rosellis kompromisslose Auswahl des Materials spiegelt sich wieder bei extrem harter Carbon-Stahl Qualität, hochwertigen Holzgriffen und Lederscheiden.
Roselli Messer sind einfach zu schärfen und für den langen Gebrauch gedacht. Die Philosophie ist, dass Schneiden mit Einfachheit geschehen und nicht mit schlechtem Werkzeug verdorben werden sollte. Kompromisslose Funktionalität und Schärfe seit 1976.
Als Finnenmesser bezeichnet man universell einsetzbare Allzweckmesser. Auch Waldmesser oder Outdoor Messer genannt, kann man damit Essen schneiden, Holz für ein Lagerfeuer im Freien spalten oder es als ständigen Begleiter bei der Arbeit im Freien einsetzen.
H. Roselli bietet neben den Finnenmessern ein breites Portfolio an weiteren schneiderwerkzeugen. Neben den legendären Äxten
und gibt es ein Portfolio vom Filletiermesser bis zu einer Auswahl an Küchenmessern.
Bitte unbedingt beachten, dass für das harte UHC Carbon-Stahl von Roselli nicht jeder Schleifstein oder Schärfer geeignet ist. Gut geeignet sind Diamantschärfer wie z.B.
Bevor man mit dem Schärfen des Finnenmessers, Jagdmessers oder Küchenmessers beginnt, sollte die Messerklinge gut gereinigt sein.
Die Klinge jedes Messers sollte regelmäßig gewetzt werden (englisch "steeling"). Wetzen hilft dabei eine umgelegte Schneide aufzurichten und das Messer dadurch länger scharf zu halten. Beim Diamanschärfer kann man für das Wetzen die beiden abgerundeten Seiten verwenden.
Wetzen ist nicht schärfen. Bei dem Schneiden mit Messern verbiegt sich das letzte Ende der feinen Schneide. Diese Veränderung ist mit dem bloßen Auge nicht sichtbar und sollte durch regelmäßiges Wetzen wiederaufgerichtet werden. Zum Wetzen sollte man eine sehr feine Oberfläche verwenden - umso gröber der Schärfer, desto mehr Material wird sonst beim Wetzen aus der Klinge gerissen. Zum Wetzen stellt man den Schärfer senkrecht auf und fährt mit sehr wenig Druck im 22,5° Winkel mit der Schneide entlang der Kante. Umso härter der Stahl des Messers, desto weniger anfällig ist die Klinge für das Umlegen.
Trotz regelmäßigem Wetzen verrundet nach einer Weile die Klinge eines Messers. Ist dieser Zustand erreicht, sollte man das betroffene Messer nachgeschärft werden um die ursprüngliche Klingengeometrie wiederherzustellen. Das geht ganz leicht in zwei Schritten
Für den ersten Schritt wird die grobe Seite des Diamantschleifers verwendet. Das Schärfen kann im Trockenen Zustand geschehen. Bewegen Sie die Klinge in kleinen Kreisbewegungen mit wenig Druck auf der Oberfläche des Diamantschärfers. Der Winkel sollte dem ursprünglichen Winkel entsprechen. Outdoor- und Jagdmesser besitzen meistens einen Winkel von ca. 20-25°, Küchen-, Filletier-, und Schneidemesser meist 12-15°. Führen sie den Prozess auf der gesamten Klingenlänge durch und fühlen anschließend behutsam, ob auf der anderen Klingenseite ein feiner grad zu spüren ist. Sobald dieser Grad spürbar ist, widerholen Sie den Prozess mit der anderen Klingenseite.
Im Zweiten Schritt der Schärfung, wird die feinere Seite des Schärfers verwendet. Durch den zweiten Schritt ist die Schärfung nachhaltiger, sodass das Messer größere Freude beim Schneiden bereitet. Führen Sie hierfür die gleiche Bewegung wie in Schritt 1, nur mit etwas weniger Druck aus. Anschließend ziehen Sie das Messer ganz sanft mit einer ziehenden Bewegung im gleichen Winkel ab. Das entfernt den letzten Grad und gibt das Messer zum tadellosen Schneiden frei. Testen Sie das Messer am besten an einem Stück Papier oder an einer Tomate.
Viel Spaß mit dem scharfen Messer!
Sie suchen ein bestimmtes Messer und können es nicht in unserem Shop finden? Sprechen Sie uns an. Als Vertriebspartner von H.Roselli können wir jedes aktuelle Modell zu guten Preisen auch kurzfristig für Sie beschaffen.